Onlineangebot

Onlineangebot
Ọn|line|an|ge|bot 〈[-laın-] n. 11; EDVDienstleistungen, Waren u. Ä., die online (bes. über das Internet) zum Verkauf, zur Nutzung angeboten werden

* * *

Ọn|line|an|ge|bot, das (EDV):
über das Internet verbreitete Informationen, Waren od. Dienstleistungen eines Anbieters:
das O. der Zeitung soll ausgebaut werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bayerischer Rundfunk — Der Bayerische Rundfunk (BR) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist Landesrundfunkanstalt für den Freistaat Bayern mit Sitz in München und Mitglied der ARD.  Landesrundfunkanstalt der ARD …   Deutsch Wikipedia

  • Games Aktuell — Beschreibung Multiplattform Spielemagazin Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Radio München —  Landesrundfunkanstalt der ARD …   Deutsch Wikipedia

  • Reichssender München —  Landesrundfunkanstalt der ARD …   Deutsch Wikipedia

  • Sender München —  Landesrundfunkanstalt der ARD …   Deutsch Wikipedia

  • Puls 4 Sport — Cornerlogo Unter Puls 4 Sport werden verschiedene Sendungen des österreichischen Privatsenders Puls 4 subsumiert. Am 2. November startete eine tägliche Sportsendung mit dem Namen Puls 4 Sport: Das Studio, die als zentrales Element der… …   Deutsch Wikipedia

  • Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin — Das Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin ist eine Sammlung von Architekturzeichnungen überwiegend preußischer Architekten des 19. und 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bestand 3 Ausstellung 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Film-Dienst — Beschreibung deutsche Filmzeitschrift Verlag Deutsche Zeitung Christ und Welt Verlag Erstausgabe 1947 Erscheinungsweise …   Deutsch Wikipedia

  • Film-dienst — Beschreibung deutsche Filmzeitschrift Verlag Deutsche Zeitung Christ und Welt Verlag Erstausgabe 1947 Erscheinungsweise …   Deutsch Wikipedia

  • Filmdienst — film dienst Beschreibung deutsche Filmzeitschrift Verlag Deutsche Zeitung Christ und Welt Verlag Erstausgabe 1947 Erscheinungsweise …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”